Archiv
Montag, 21.09.2020, 19:30 Uhr
Wasser-Fälle literarisch, musikalisch, malerisch.
Wasser gleich Leben. Es geht nicht ohne. Auch nicht in der Literatur, der Musik oder der Bildenden Kunst. Die Nixe Undine taucht seit dem 14. Jahrhundert immer wieder auf und macht sogar Kurt Schwitters nervös. Die nasse Zahra Leander „steht im Regen". Karl Valentin spricht trock...
mehr lesen ➥
Montag, 03.02.2020, 19:30 Uhr
KUNST STATT KUCHEN - EINE KAFFEEFAHRT DER "FIRMA SEEROSE"
Ein neues Jahr, ein frischer Wind, auch in der „Seerose“… Mit vertrauten und neuen Stimmen und Klängen, darüber hinaus mit bunten Bildern, beigesteuert von „Seerosen-Kollegen“ der Bildenden Zunft, begibt sich ein illustres Künstlervölkchen auf eine imaginäre „Kaffeefahrt“ ins Bla...
mehr lesen ➥
Montag, 09.12.2019
Weihnachten - der globale Dauerbrenner
zum 20. Mal im Seerosenkreis. Ein Jubiläum. Nostalgisch. Satirisch. Unerhört. Es lesen, erzählen und performen: Asta Scheib, Brigitta Rambeck, Anatol Regnier, Walter Zauner, FEE (alias Felicia Brembeck) und Jörg Maurer. Für himmlischen Weihnachtssound sorgen: Julia von Miller und...
mehr lesen ➥
Montag, 11.11.2019, 19:30 Uhr
SCHLUSS! AUS!! ZENSUR!!!
Montag, 14.10.2019, 19:30 Uhr
Der Berg: Abgründige Erhabenheit
Abgründige Erhabenheit – Der Berg in der Literatur Eine literarische Bergtour Im Altertum galten Berge vor allem als ärgerliche Hindernisse. Vom 18. Jahrhundert an sprach man den Alpen jedoch oft Würde und Erhabenheit zu. Ihre Bewohner seien fleißig, edel, ehrlich, gesund ...
mehr lesen ➥
Dienstag, 09.07.2019
Guter Mond, von wegen 'stille'
Dienstag, 28.05.2019, 19:30 Uhr
Gedichte! Gedichte!
Samstag, 25.05.2019
Literatur am Corso
Dienstag, 02.04.2019, 19:30 Uhr
Die Jugend des Alters
Dienstag, 12.02.2019, 19:30 Uhr
Stell dir vor, wir hätten was zu rauchen - Nachkrieg und 50er Jahre in der BRD